• Telefonnummer+49 3322 4218777
  • Mobiltelefon-Nummer+49 177 826 1972
  • E-Mailadressenatalia@eichhorn.de.com
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
EICHHORN Coaching Beratung Therapie Pferde
  • Startseite
  • Aufstellungen
  • Reittherapie
  • Hypnose
  • Paartherapie
  • Mediation
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Orientierung finden Auswege finden Ziele definieren Einleuchtende Lösungen finden Konflikte auflösen Das Rauchen aufgeben Ängste und Blockaden überwinden Neues wagen Herausforderungen meistern

Orientierung finden

Auswege finden

Ziele definieren

Einleuchtende Lösungen finden

Konflikte auflösen

Das Rauchen aufgeben

Ängste und Blockaden überwinden

Neues wagen

Herausforderungen meistern

Über mich

Coaching

  • Systemisches Coaching
  • Coaching mit Pferden
  • Beziehungscoaching
  • Hypnose Coaching

Beratung

  • Beratung in schwierigen Lebenslagen
  • Konfliktberatung
  • Paarberatung
  • Systemische Beratung mit Pferden

Therapie

  • Gesprächstherapie
  • Systemische Familienaufstellung
  • Paartherapie
  • Hypnosetherapie

Pferde

  • Pferdegestützte Psychotherapie
  • Therapeutisches Reiten
  • Reiten für Wiedereinsteiger
  • Coaching mit Pferden
280914_1214L

Infos und Termine unter natalia@eichhorn.de.com oder 0177 8261972

Natalia Eichhorn

Privatpraxis für heilkundliche Psychotherapie

 

 

 

 

Die vierbeinigen Teammitglieder

prev next
  • Filizanka (

    Filizanka ("Funky")

    Trakehner Stute

    Filizanka ("Funky")

  • Einstein

    Einstein

    Hannoveraner Wallach

    Einstein

  • Seppel

    Seppel

    Lewitzer Wallach

    Seppel

  • Ever du Padoc

    Ever du Padoc

    Freiberger Wallach

    Ever du Padoc

  • Blümchen

    Blümchen

    Freelance Pony Lady

    Blümchen

    Fräulein Fuchs (

    Fräulein Fuchs ("Foxy")

    Harzer Fuchs Mädchen

    Fräulein Fuchs ("Foxy")

    Sorena - unvergessen -

    Sorena - unvergessen -

    Freiberger Stute (im Pferdehimmel)

    Sorena - unvergessen -

Das Projekt "Aufstellungsarbeit mit Dr. Peter Orban, Frankfurt/Main" wird im Rahmen des Programms "Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg" aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert.
  • linked
↑